Donnerstag, 19. April 2012

Freiarbeit: EURO - Erstes Rechnen mit Geld - Freiarbeitsmaterial Klasse 1


Rechnen mit Geld Grundschule

Domino "Euro-Münzen"

Thema
Unterrichtsmaterial für die Freiarbeit in der Grundschule:
·
Übung der optischen Differenzierung und Einüben
der EURO-Münzwerte von 1 Cent bis 2 EURO.
· Das Domino und die Legekarten helfen beim
Kennenlernen der Euro-Münzen.
· Die Kinder können zunächst ohne Wechselaufgaben
die Münzen und ihre verschiedenen Werte einüben.
Fach
Mathematik
Zielgruppe
Freiarbeit in Grundschule und Förderung, Klasse 2
Umfang
druckfertige Materialvorlagen auf CD-ROM
für den Selbstausdruck auf handelsüblichen Druckern

2 verschiedene Lernspiele
Vorlagen auf insgesamt 60 Seiten ( DIN A 4)

Dateiformate:
Microsoft-Word (frei zu bearbeiten)
und zusätzlich
Adobe-PDF (garantiert layouttreuer Ausdruck)

http://shop.wunderwelten.net/product_info.php?products_id=38


Das Domino-Material "EURO Münzen"

Bild - Zuordnungsmaterial mit allen EURO-Münzen:
60 Lege-Kärtchen (ca 7 x 14 cm) mit je einem Preisschild an einer Ware und einer Abbildung des entsprechenden EURO-Betrages in Münzkombinationen.
Die Kinder legen im Dominospiel bestimmte Geldbeträge zu den entsprechenden Waren.
Der Münzbetrag und der entsprechende Preis auf dem Preisschild stimmen dabei exakt überein.
Die Kinder prägen sich ganz nebenbei das Aussehen der Münzen und ihre Werte ein.

Jede Karte zeigt zuerst einen EURO-Geldbetrag, der sich aus verschiedenen Münzen zusammen setzt (z.B. 0,85 ). Das Kind rechnet den Gesamtwert aus und entscheidet, " was es sich kaufen kann." Es sucht sich die Karte mit dem passenden Preisschild hinzu.



Das Legekarten-Material "EURO Münzen"

Bild - Zuordnungsmaterial mit allen EURO-Münzen:
60 Lege-Kärtchen (ca 7 x 7 cm) mit der Abbildung einer Münzkombination.
60 Lege-Kärtchen (ca 7x 7 cm) mit einem Preis (EURO-Betrag mit EURO-Zeichen)

Es handelt sich um
120 Lernkärtchen in der Größe von ca. 7 x 7 cm
auf 20 DIN A 4 Seiten
plus 20 Seiten Abbildungen für die Selbstkontrollkärtchen Die Kinder legen Abbildungen verschiedener Münz-Kombinationen (also bestimmte Geldbeträge im Foto) zu den passenden Beträgen auf der Betragkarte (als EURO-Betrag mit EURO-Zeichen).
Der Münzbetrag und der entsprechende Preis stimmen dabei exakt überein.
Als Selbstkontrolle kann dieselbe Abbildung auf den Rückseiten zueinander gehörender Kärtchen dienen (Clipart-Abbildungen in entsprechender Anzahl werden mitgeliefert.)


www.wunderwelten.net